Weiterhin ist es wichtig deinen Darm mit den richtigen Lebensmitteln zu versorgen, um langfristig deine Gesundheit aufrecht zu erhalten.
Nimm also weiterhin viele pro- und präbiotische Lebensmittel zu dir.
Als probiotisch gelten Lebensmittel die die wichtigen Milchsäurebakterien enthalten. Dazu gehören z.B. Joghurt und fermentierte Lebensmittel, wie Sauerkraut, Kimchi oder Miso. Je höher deine Auswahl an diesen bestimmten Lebensmitteln, desto vielfältiger werden deine Bakterienstämme im Darm.
Am besten du fermentierst deine Lebensmittel selbst, da in den gekauften Produkten nur noch wenige dieser wichtigen Bakterien stecken.
Wenn dir dazu die Zeit fehlt, kannst du im Reformhaus, in Bio-Märkten oder auf einem Wochenmarkt in deiner Nähe geeignete fermentierte Produkte bekommen.
Wenn du erstmal deine Bakterienstämme im Darm angelegt hast, müssen diese mit den richtigen Lebensmitteln "gefüttert" werden. Hier kommen die Präbiotika ins Spiel, also spezielle Ballaststoffe. Diese findest du in Gemüse, Obst, Kräutern und Vollkornprodukten.
Auch die sogenannte resistente Stärke in abgekühlten Nudeln, Kartoffeln oder Reis dienen deinen Bakterien als Nahrungsquelle.
Wenn du vorher wenig Ballaststoffe gegessen hast, probiere dich langsam aus, um deine Verdauung nicht zu überfordern. Dein Körper ist dabei dein bester Ratgeber.
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.