Phase 3 - Beta-Glucane und Pektin
Beta-Glucane und Pektine sind lösliche unverdauliche Ballaststoffe. Pektine findest du in Äpfeln und Möhren und Beta-Glucane in verschiedenen Getreidesorten. Allerdings weisen alle Getreidesorten eine andere Struktur mit einer unterschiedlichen Wirkungsweise auf, daher eigenen sich Hafer und Gerste am besten.
Beide Stoffe erfüllen folgende Aufgaben:
- Hohes Quellvermögen für ein schnelles Sättigungsgefühl
- Anregung der Darmbewegung und Erhöhung der physiologischen Stuhlfrequenz
- Futter für die "guten" Darmbakterien. Welche das "Futter" in kurzkettige Fettsäuren umwandeln und deiner Darmschleimhaut als Nährstoffe dienen.
- Entzündungshemmend
- Unterstützung des Immunsystems indem Beta-Glucane die sogenannten Fresszellen aktivieren, die die Eindringlinge "fressen" und weiter immulogische Stoffe freisetzten, indem sie mit anderen Immunszellen kommunizieren.
Deine Aufgabe:
- Baue mehrmals in der Woche oder sogar täglich Hafer, Gerste, Möhren und Äpfel in deine Ernährung ein. Äpfeln in Maßen aufgrund des erhöhten Fruchtzuckeranteils.
- Koche dir z.B. eine leckere Suppe oder genieße jeden Morgen eine Schale Porridge mit gesunden Toppings deiner Wahl.
- Löse die Pektine mittels Reiben oder gründliches kauen.